- Düngerhaufen
- Der Düngerhaufen im Hofe und die Tochter (des Hauses) auf dem Stuhl bringen gleichviel Nutzen. (Wend. Lausitz.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Düngerhaufen — Dụ̈n|ger|hau|fen 〈m. 4〉 = Dunghaufen * * * Dụ̈n|ger|hau|fen, der: Dunghaufen … Universal-Lexikon
Fettstellen — Fettstellen, Stellen des Ackers, wo sich das Getreide durch kräftigen Wuchs auszeichnet. Am meisten kommen die F. auf mager gehaltenen Feldern, bes. in trockenen Jahren, u. auf Haferfeldern vor. Ursachen sind: es hat ein Düngerhaufen an dieser… … Pierer's Universal-Lexikon
Heizung — Heizung. I. Der Zweck der H. im Allgemeinen ist, einen hohen Temperaturgrad hervorzubringen, sei es, um dadurch unmittelbar einen Körper zu erwärmen, wie bei den Röst u. Schmelzöfen bei hüttenmännischen Processen; od. mittelbar eine örtlich… … Pierer's Universal-Lexikon
Bandwürmer — (Cestodes Rud.), Ordnung der Plattwürmer (s. d.), sind mit den Saugwürmern nahe verwandt (s. unten), aber durch schmarotzendes Leben im Innern andrer Tiere stark umgestaltet. Man unterscheidet am Bandwurm (Fig. 1) den Kopf oder Skolex und die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chenopodĭum — L. (Gänsefuß, Schmergel, Melde), Gattung der Chenopodiazeen, einjährige oder ausdauernde Kräuter, selten Sträucher mit meist dreieckig rhombischen, buchtig gezahnten, selten fast fiederspaltigen, mehligen oder drüsenhaarigen Blättern, kleinen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dünger — und Düngung. Durch die Benutzung zur Pflanzenkultur erleidet der Boden in chemischer und physikalischer Beziehung derartige Veränderungen, daß er im Verlaufe der Zeit für die Kulturpflanzen ungeeignet, pflanzenmüde (s. Bodenmüdigkeit) wird. Am… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hühnervögel — (Gallinae, oder Scharrvögel, Rasores; hierzu Tafel »Hühnervögel I III«), eine Ordnung der Vögel, Landvögel von mittlerer, z. T. bedeutender Größe und gedrungenem Bau, mit kleinem Kopf, stets kurzem Schnabel, kurzem oder mittellangem Hals,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schlachtfeld — Schlachtfeld. Das Gelände, auf dem eine Schlacht stattgefunden hat (s. Schlacht), ist nach der Schlacht auszuräumen. Aus Gründen der Pietät und mit Rücksicht auf die Verwundeten und die anwesende Bevölkerung sind die Gefallenen möglichst schnell… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jauchepumpen — Jauchepumpen, transportable oder feststehend angebrachte Handpumpen zur Entleerung von Gruben. Die Jauche wird durch ein oben umgebogenes Rohr in das Jauchefaß gepumpt, das, auf einem Wagen liegend, an Ort und Stelle gefahren wird, oder sie wird… … Lexikon der gesamten Technik
Longinus Centurio (3) — 3Longinus Centurio et 2 Soc. MM. (15. März). In alten lat. Martyrologien wird der Name des Soldaten, welcher dir Seite Jesu am Kreuze mit seiner Lanze öffnete, so daß Blut und Wasser herausfloß (Joh. 19, 34), Longinus genannt, und so heißt er… … Vollständiges Heiligen-Lexikon